Hof 2 / Kirchgasse 10
16:00
bis
17:15
Uhr
Rumba und Latin Son
rumbaYson
Der Name ist Programm: gipsy Rumba und latin Son.
Anfang des letzten Jahrhunderts entstand in Kuba die Rumba aus einer Mischung europäischer und afrikanischer Elemente. In den frühen 1960er Jahren haben meist andalusisch stämmige Interpreten sie zur Rumba gitana bzw. flamenca oder auch gipsy Rumba als ausgelassene Flamencoform weiterentwicklelt. Die historischen Wurzeln des kubanischen Son (=Lied) sind auch euroafrikanisch und reichen ebenfalls bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Die Gruppe rumbaYson spielt eine Melange aus Instrumental- und Gesangsnummern. Auf der einen Seite Instrumentalstücke mit verschiedenen Flamenco-Rhythmen, vor allem weltbekannte Flamenco-Rumbas der Gruppe Gipsy Kings. Auf der anderen Seite Gesangsstücke aus Lateinamerika, etwa aus Cuba, der DomRep, Venezuela sowie Brasil. Also kurzgefasst einige Flamenco/Gipsy Melodien aber auch Son, Bolero, Bossa Nova, Merengue sowie gipsy Walzer und Swing.
Die fünf Musiker von rumbaYson haben unterschiedliche musikalische Hintergründe und kommen aus Spanien, Slowenien und Bayern: Manfred G., Manfred R., Jorge, Joso und Matej bringen zusammen viele Jahrzehnte Spielfreude in anderen Musikgruppen auf die Bühne. Sie spielen auf akustischen Instrumenten: zwei Gitarren, Bass, Perkussion und Gesang. Eine bunte Vielfalt meist schneller aber auch langsamer Rhythmen mit eingängigen Harmonien, zum Zuhören, Mitschnippen und auch Mittanzen.
