Bühne 5 / Wollmarkt
18:30
bis
19.30
Uhr
Tanzmusik der 1920er Jahre
Salonorchester "Drei Mohren", Leitung: Dr. Christoph Teichner
Salonorchester „Drei Mohren“
Leitung: Dr. Christoph Teichner
Tanzmusik anno 1922
Am Lehrstuhl für Musikpädagogik gibt es für interessierte Studierende im Sommersemester 2022 das Angebot, Tanzmusik für Salonorchester aus den „Goldenen 20er Jahren“ kennenzulernen. Die ausgewählten Stücke stammen aus einem Notenfundus, der dem Ensembleleiter Dr. Christoph Teichner von einem Bekannten übergeben wurde. Seine Recherchen ergaben, dass die Musik vor 100 Jahren von einem Salonorchester gespielt wurde, das vornehmlich im ehrwürdigen Augsburger Nobelhotel „Drei Mohren“ aufgetreten ist.
Christoph Teichner hat die Stücke für eine für die damalige Zeit typische gemischte Streicher-/ Bläserbesetzung eingerichtet. Einige Evergreens wie z.B. „Was macht der Maier am Himalaya“ oder „Amalie geht mit dem Gummikavalier ins Bett“ wurden in unserer Zeit vor allem durch die Aufnahmen von Max Raabe und seinem Palastorchester bekannt.
Die jungen Studierenden der Musikpädagogik haben großen Spaß mit dieser nostalgischen Tanzmusik und freuen sich, ihr erarbeitetes Repertoire beim Ulrichsviertelfest einem großen, hoffentlich tanzfreudigen Publikum vorstellen zu können!
