Das Rahmenprogramm 2019
Außer auf den Bühnen und in den Höfen gab es rund um die Festzone ebenfalls tolles Porgramm:
-
Kostenlose Führungen in den Wassertürmen
15.00, 16.00 und 17.00 Uhr. Danke an die "Regio Augsburg", die das ermöglicht hat!
-
Kostenlose Turmbesteigung St. Ulrich (mit Führung)
20.15 Uhr Danke an Herrn Vogele von der Katholischen Stadtpfarrei St. Ulrich und Afra, der das ermöglicht hat!
-
Handwerkerhof und schwäbisches Handwerkermuseum
waren geöffnet
-
Tag der offenen Tür
- Geschäftsstelle Seniorenbeirat, Beim Rabenbad 5
- Kreativzentrum „Kreativ älter werden“, Beim Rabenbad 6
- „IG Historisches Augsburg“, Spitalgasse 9
- „Atelier Sorellas“ Porzellanmalerei/ Design aus antiken Kimonostoffen, Kirchgasse 26
- „Eigenhändig“ Schmuckdesign, Kirchgasse 26
- „Architekt an Bord“, Architekturbüro, Kirchgasse 8
- „Rasselbande“ Einblick in die Räume der Kleinkindergruppe, Ulrichsgasse 1
- Freie Evangelische Gemeinde, Ulrichsgasse 1-3
-
Tischzaubern mit Zauberfritz & „Magic Pit“
-
Seifenblasenkünstler Philip
-
Flohmarkt der Anwohner in der Festzone
-
„Uns ging’s gut im Glasscherbenviertel“
Fotoausstellung und Buchvorstellung im Ulrichsstadel, Ulrichsgasse 1-3
um 16.00 und 17.00 Uhr Gesprächsmöglichkeiten mit Autoren
"Gemeinsam schwelgen in Erinnerungen …“


